News
03.02.2023
Die Vizepräsidentin Ost 2023/24 Dr. Barbara Frühwirt kommt aus Melk
Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf unsere Clubschwester
In einer Aussendung an die Clubs verrät sie uns, welche Werte ihr Tun und Sein bestimmen:
Es ist ihr ein Hauptanliegen Frauen und Mädchen zu fördern und zu fordern.
Ihnen eine optimale Unterstützung zu sein, ihre Talente und Stärken zu erkennen und damit auch die richtige Berufswahl zu treffen.
Zugang zu Bildung und eigenem Einkommen ist der Schlüssel zur Selbstständigkeit und Freiheit.
Ein gefestigter Selbstwert und ein daraus resultierendes Selbstbewusstsein werden das Vertrauen in ihre eigenen Ziele und Wünsche erhöhen.
Mutig sein und mutig bleiben sieht sie auch als wichtigen Faktor für ein selbst bestimmtes Leben. Ebenso wie an den eigenen Ideen dranbleiben und den Humor als Begleiter stets dabei zu haben.
Kurzbiographie:
geboren 1956 in Wien
1983 Doktor der Philosophie, UNI Wien
bis 1986: Akademie der Wissenschaften
seit 1990 selbstständige Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Umfangreiche Seminartätigkeit für namhafte Unternehmen.
Ehrenamtliche Funktionen im SI-Club:
• Präsidentin
• Delegierte
• Mentorin
• Derzeit Sekretärin im Club
• Initiatorin und Seminarleiterin der Sommerakademie Wachau
Auch heuer findet wieder vom 27.8- 29.8.2023 eine Sommerakademie Wachau in Emmersdorf statt. Thema: Meine Persönlichkeit im Spiegel
Also SAVE THE DATE
10.12.2022
Jazzige Weihnachtsklänge bei modegraf
am letzten Tag von 'Orange the World'
Endlich nach zwei Jahren Pause war es soweit. Die schon traditionellen "Jazzigen Weihnachtsklänge" im stimmungsvollen Hof von "modegraf" in Melk konnten wieder stattfinden. Erika Foramitti, Stefan Buxhofer und Charly Schweiger verzauberten uns mit weihnachtlichem Jazz vom Feinsten. Und wir Soroptimistinnen durften mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Punsch, Glühwein, Leberkässemmeln und frischen Waffeln für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Einrichtung des "Frauenzimmers" der neu eröffneten Lilith Frauenberatung in Melk - www.lilith-krems.at. - verwendet. Danke an Maria Eva und Alexander Graf für die großartige Unterstützung. Danke auch an alle Clubschwestern, die mit Sachspenden, Mitarbeit und Begeisterung zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
09.12.2022
Pressefrühstück und Film TINA zum Abschluss von OTW 2022
Am 9.12. um 10 Uhr fand auf Einladung der Melker Soroptimistinnen im Rathaus Melk ein Pressefrühstück statt. Expert:innen aus den Bezirken Melk und Scheibbs sprachen über die aktuelle Situation und ihre Erfahrungen rund um das Thema Gewalt an Frauen & Mädchen. Es berichteten: Josef Aigner, Caritas Männerberatung - Gewaltprävention, Alexander Grohs, Neustart - wie Männer in die Pflicht genommen werden können, Alexandra Koschier, Lilith Frauenberatung - Fallbeispiele und Eröffnung "Frauenzimmer" in Melk, Ingrid Lebersorger, Familienärztin - Gewalt erkennen, Ulrike Koller, Rechtsanwältin- Hilfestellung in der Praxis, Karin Emsenhuber, Familienrichterin - rechtliche Durchsetzung des Schutzanspruchs, Eveline Tanzer, Psychotraumatologin - Betroffene erreichen und betreuen, Patrik Strobl, Bürgermeister - aktuelle Situation in Melk. Es fand ein reger Austausch zwischen den einzelnen Berufsgruppen statt, für einige war es ein erstes Kennenlernen, um in Zukunft noch besser zusammenarbeiten zu können.

Zum Abschluss der Kampagne „Orange the World“- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen- lud der Soroptimistclub Melk-Colomania am 9.12. um 18 Uhr zum Film TINA ins Kino Mank ein. Dieser Film ist das Vermächtnis von Tina Turner. Ein schwarzes Mädchen von den Baumwollfeldern, das zur Rock Queen wurde. Eine beeindruckende Frau, die sich aus einer gewaltvollen Ehe befreite und mit Ende 40 eine Solo-Karriere einlegte, die ihr damals kaum jemand zutraute. Und vor allem: eine große Musikerin, Sängerin und Performerin, die man am besten mit den Worten beschreibt - Simply the Best.