Seit 6 Jahren laden wir im Rahmen der Kampagne „Orange the World“ zu einem Vernetzungstreffen ein. Die Teilnehmer:innen Henriette Höfner von der Fachstelle für Gewaltprävention, Eva Heiligenbrunner von der mobilen Jugendarbeit, Ulrike Felten von der Lilith Frauenberatung und Johannes Preissl vom Verein Hospiz wollen eine gemeinsame Basis schaffen, um in die Spirale der Gewalt gezielt eingreifen zu können und die Prävention zu fördern. Durch die Zusammenarbeit und Kooperation können Kräfte gebündelt und Synergien genutzt werden. Betroffene Menschen, egal ob Mann oder Frau, nehmen Gewalt oft nicht wahr, die in jeder Lebensphase und jeder Lebenssituation erfahren werden kann. Die Berichterstattung in den Printmedien bietet niederschwellig und gefahrlos Möglichkeiten an, sich Hilfe zu holen. Dies ist besonders in der Phase der Trennung hinsichtlich der Bedrohung und Gefährdung auch von Leib und Leben wichtig, wie die Opferanwältin Ulli Koller betont.
Dieses Zusammenwirken und Ineinandergreifen soll für alle Betroffenen eine gewaltfreie und selbstbestimmte Zukunft ermöglichen.